Sonntag, 31. Januar 2010
Blow - amazing movie
Donnerstag, 28. Januar 2010
where my home is...
Mittwoch, 27. Januar 2010
Tribut an diesen schönen, freien Tag
der Himmel farbig, oft ungewiss
hoch oben auf der Erde stehend, die Arme ausgestreckt
der Wind das Gespräch führt und die Laute zu leisen Schreie, lautes Flüstern
dort, wo zu Hause noch zu Hause ist, wo die Gedanken sind
da sind wir mit dem Herzen, immerda, immerdort, immerseinwerden
Berge
Montag, 25. Januar 2010
W-A-L-K-I-N-G--H-O-M-E
Sonntag, 24. Januar 2010
http://paulplut.tumblr.com/
teilt kleinkunst....
Das Geheimnis?
Ob die Videos, Texte oder die Musik, alles passt zusammen u ich muss sagen, es inspiriert mich sehr, künstlerisch einfach fantastisch...
Check it out,
Samstag, 23. Januar 2010
Zahlenfolge
in der nacht
in der ruh
spüren du ich´s
geh im nu
lass dich treiben
lass dich gehen
ich du stehlen
tut es fehlen
nicht mehr reden
nur noch schweben
was soll ich geben
steh nur neben
aus dem leben
ich geh nun
in der nacht
in der ruh
spüren du ich´s
lauf im nu
schritt für schritt
bitt für bitt
alles ist nur noch shit
tu musst fragen
um zu plagen
besser zuschlagen
oder drüberragen
in der seele tut es nagen
hab ich nicht
in der nacht
in der ruh
spüren du ich´s
hüpf im nu
hopp dahin
frag den gschin
fick di lynn
gib ein den pin
alles ist jetzt fin
trink nur den gin
hast blutiges kinn
ich seh zu
in der nacht
in der ruh
spüren du ich´s
flieg im nu
hoch über den leid
holt dich die Eitelkeit
da kommt der Neid
tust du gscheit
okay, alles right
stuggle the fight
ich nicht
in der nacht
in der ruh
spüren du ich´s
seh im nu
komplizierte Sache
will ich Rache
nein, ich lache
leb beim Bache
ja, feuer entfache
ich kann es
in der nacht
in der ruh
spüren du ich´s
lern im nu
nun kommt´s wieder
wird mir bieder
höre di lieder
gehe langsam nieder
ich bin hier
in der nacht
in der ruh
spüren du ich´s
leb im nu
bin nun da
alles so rar
über 1000 bar
ich schäme mich
in der nacht
in der ruh
spüren du ich´s
schwimm im nu
fühle Lethargie
gegenüber Idiotie
ja, ich glaube
in der nacht
in der ruh
spüren du ich´s
nun im nu
Die Welt versinkt
Ich sehe Licht
In der nacht
In der ruh
Spüren du ich´s
Bin im nu
Ich war´s.
Freitag, 22. Januar 2010
Donnerstag, 21. Januar 2010
Mittwoch, 20. Januar 2010
Montag, 18. Januar 2010
Yeehaa.....
Samstag, 16. Januar 2010
Banale Bücher / auf den Weg
Die leeren Seiten stören mich, das Buch ist nicht fertig
Dennoch, wo sind wir nur hin mit unserer Perfektion
Sehen wir noch, oder hören wir nur noch von Anderen
Gehen wir noch, oder kriechen wir schon in den Arsch.
Die vollen Seiten stören mich, das Buch ist viel zu dick
Die vielen Buchstaben und Wörter, die Sätze zu lang
Das lesen doch nur Streber, die keine Freunde haben
Das lesen die Brillenträger mit Vorurteile, diese Nerds.
Die halbvollen Seiten stören mich, das Buch verwirrt
Das Muster der Seiten zeigt die Fehler der Menschen
Die Insuffizienz ist nicht zum lesen da, sie ist ein Grundtabu
Juhu? Nein, wir dürfen die alten Wunden nicht aufreißen.
Die halbleeren Seiten stören mich, das Buch ist Realität
Kein Mensch will wissen, was wir heutzutage erleben
Wir müssen die Helden wieder krönen, keinen verhöhnen
Unser Weg muss den Traum in vollen Zügen beschreiben.
Diese Seite stört mich, denn es ist das Buch des Lebens
Der Anfang wird verwiesen, zu schrecklich ist unser Sein
Der Hauptteil spiegelt den Menschen, die Hoffnung vergebens
Der Schluss, das Resümee, wir Idioten, sind doch alle allein.
Freitag, 15. Januar 2010
Parabel - Das Leben
In den Hinterhöfen wurde es geboren, nun ist es überall. Man sieht es am Morgen, wenn man die Vorhänge zur Seite legt und man aus dem verdreckten Fenster sieht. Man sieht es zu Mittag, wenn man sich an den Tisch setzt, das Essen wieder einmal wie Kotze aussieht und man seinen Blick abwendet, um es zu sehen. Man sieht es auch am Abend, bevor man sich ins Bett legt, sich an das Fenster stellt, um ein letztes Mal einen Blick darauf zu werfen. Es sieht zwar ein wenig anders aus, dennoch, es ist das Gleiche.
Es ist wunderschön, so stark, so unberührt, so lebendig. Einfach der Mittelpunkt dieser Zeit, aller Zeiten, der Mittelpunkt unseres Denkens, unserer Existenz, unseres Universums. Ist es auch heute da? Ja, ansonsten bin ich tot.
Donnerstag, 14. Januar 2010
Christoph Szalay - stadt land fluss
Ein Gedichtband der besonderen Art. Crazy, poetisch und emotional - so vielseitig ist das Werk von Christoph Szalay. Auch der Titel "stadt land fluss" und die damit verbundenen Kapitel sind mit Bedacht gewählt. Zuerst war ich ein bisschen verwirrt, dickes Buch und wenige Worte, doch je mehr ich davon gelesen habe, desto besser gefiel es mir. Am Ende war ich gefesselt und fasziniert von der besonderen Vielfalt der Gedanken bzw. der Gedichte. Es isteinmal eine andere Art von Literatur, ohne Regeln, ohne Grenzen. Gedanken, die mich wirklich fasziniert und inspiriert haben. Ein wirklicher Geheimtipp!!! Kann ich nur weiterempfehlen!!
http://www.leykamverlag.at/shop/Belletristik/Literatur/stadt-land-fluss_pr_416.html
Mittwoch, 13. Januar 2010
Tsetorp
Tsetorp
Die Ungerechtigkeit hat ihn lange genug getroffen
Nun ist Schluss, er macht sich bereit.
Tsetorp ist wütend, er geht vor die Türe
Änderungen will er sehen, geht nicht, doch
Holt seine Freunde aus dem Tiefschlaf des Todes
Holt seine Freunde aus dem Eis.
Tsetorp führt nun die Menschen an, die ihn brauchen
Lässt nichts mehr gelten, er will nun siegen
Gegen alle, die sich in den Weg stellen, hat er gute Worte
Gibt ihnen Recht und Zuversicht und gewinnt sie für den Krieg.
Tobende Raketen über der Erde, brüllende Münder am Asphalt
Man will die Welt verändern, will das Gute heraufbeschwören
Auch wenn das Schlechte schon längst regiert / haben wir eine Wahl?
„Jein“ sagt Tsetorp, er wird uns helfen und sie vernichten, die Neinsager.
Tsetorp ist müde, die Wochen haben ihn geschwächt, dennoch lebt er hoch
Seine Meinungen unterstützt, sein Anliegen betrifft die ganze Welt
Medien um Medien schließen sich zu seiner Organisation der Revolte
Helfende Rufe vom Berg der Götter.
Tsetorp ist der Höchste, nun in allen Stellen wird er gebraucht
Eins, zwei, drei, er kann nicht nein sagen, hilft uns allen
Gespräche, Reaktionen, all das wird uns nun treffen
Der Sieg scheint so nah, doch je länger wir sehen, desto mehr verschwindet er.
Tsetorp, du Heiliger, du Helfer der Armen.
Tsetorp macht uns stark, er ist einer von uns.
Tsetorp oh Tsetorp, ich danke dir von Herzen.
Tsetorp ist in mir, ich spüre seinen Protest.
Dienstag, 12. Januar 2010
Michael Nast - der bessere Berliner
Montag, 11. Januar 2010
Foo Fighters - The best of you
Hier der Link
http://www.youtube.com/watch?v=VgRAMUxk-_c
Sonntag, 10. Januar 2010
Österreichisch
Österreichisch
I am from Austria, jo, i gibs zua
Vü scho erlebt, bin jo eigentlich no a junger Bua
Die Geschichte, hoid jo, de is leider nid so guat
Seit da Gründung hot ma nit gwisst, wos hom ma eigentlich muad?
Kriag, Friedn und donn no a Einheimischer aus Braunau
Endlösung, Hitladeutschland, des woa woi a Supergau
Doch wir san a bissl gscheider woan, wonns nur a bissl is a
Voitrottln wird immer gem, Fritzls, Nazis und ondare Gfrissa
Vagonenheit is goa, Gegenwart is ogsogt, des is unsa Revier
Da Alltag mocht uns fertig, am Obend gibt’s donn in da tiefsten Windn gnuag Bier
Österreicher samma, aussi mit die Jugos, Tschuschen oda Tschechen
Ansichten, oje, de wer uns boit einhoin und sie sicher gonz bes rächen
Regierung is scheiße, Politika Toteln und wir schaun dauernd in die Glotzn
Untanehman der ma nix, wonn die Oide deppat wird griagt sie a Fotzn
Des is unsere Mentalität, wir san so, allso hoits oi amoi eicha gschissene Goschn
Friare woa hoit ois weit besser, koa Teuro, a bodenständiger Schilling und da Groschn
Österreich oh Österreich, zurzeit muas i sogn, i hob nit so a rechte freid
Trotzdem siach i a umdenken, von Steirer, Salzburger und sogoa Kärtner Leid
Wir san Österreich, a die Wiener und Vorarlberger, wir olle san oa Lond
Zom kenn ma wos verändern, wir ändern unsere Zukunft, lossn hintn die Schond
De Wöt steht offen für uns Österreicher, wir kenen olle Ziele erreichen
Und se donn von unsere endlosen Lebenslisten streichen
Wir san die Zukunft, wir san die Realität, i wü nit scherzen
Österreich – des lebt in unsere Herzn. MK
Samstag, 9. Januar 2010
Meine ersten Versuche in Sachen Illustrationen
Konichiwa!!
Ich hoffe, es gefällt euch
mk